Schul- und Berufsbildung (sehe Leitfaden auf Deutsch) (see notes in English) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zeitraum |
|
|
|
01 September 1996 - 31 August 2005 |
Bezeichnung der erworbenen Qualifikation |
|
|
|
Abitur |
Hauptfächer/berufliche Fähigkeiten
|
|
|
|
Englisch (Leistungskurs) Mathematik (Leistungskurs)
|
Name und Art der Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung
|
|
|
|
Robert-Muster-Gymnasium Musterstraße 62, D-35015 Marburg
|
Stufe der nationalen oder internationalen Klassifikation
|
|
|
|
ISCED 3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen (sehe Leitfaden auf Deutsch) (see notes in English)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Muttersprache(n)
|
|
|
|
Deutsch |
Sonstige Sprache(n) Selbstbeurteilung Europäische Kompetenzstufe (*)Englisch Französisch
|
|
|
|
Verstehen
|
Sprechen
|
Schreiben
|
Hören |
Lesen |
An Gesprächen
teilnehmen |
Zusammenhängendes
Sprechen |
B2 Selbstständige
Sprachverwendung |
B2 Selbstständige
Sprachverwendung |
B2 Selbstständige
Sprachverwendung |
B1 Selbstständige
Sprachverwendung |
B1 Selbstständige
Sprachverwendung |
B1 Selbstständige
Sprachverwendung |
B1 Selbstständige
Sprachverwendung |
A2 Elementare
Sprachverwendung |
A2 Elementare
Sprachverwendung |
B1 Selbstständige
Sprachverwendung |
|
|
|
|
|
(*) Referenzniveau des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen |
|
|
|
|
|
Soziale Fähigkeiten und Kompetenzen
|
|
|
|
- Teamgeist
- Freude am Umgang mit Menschen aller Nationalitäten
- Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
|
|
|
|
|
|
Organisatorische Fähigkeiten und
Kompetenzen
|
|
|
|
- Ausgeprägtes Organisationstalent, das bereits während der Praktika im Reisebüro und den
Reisestellen der beiden Unternehmen sehr geschätzt wurde.
|
|
|
|
|
|
IKT-Kenntnisse und Kompetenzen
|
|
|
|
- Souveräner Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Gute Anwendungskenntnisse mit Start |
|
|
|
|
|
Künstlerische Fähigkeiten und Kompetenzen
|
|
|
|
Gitarre Spielen
|
|
|
|
|
|
Sonstige Fähigkeiten und
Kompetenzen
|
|
|
|
Teilnahme am Marathonlauf 2006 nach regelmäßigem Ausdauertraining, das weiter betrieben wird
|
|
|
|
|
|
Führerschein(e)
|
|
|
|
B
|
|
|
|
|
|
Anlagen (sehe Leitfaden auf Deutsch) (see notes in English)
|
|
|
|
- Zeugnisse der drei Praktika
- Abiturzeugnis
|